Datenschutzerklärung
1. Wer sind wir?
Die ABSS Energie GmbH betreibt die Website abss-energie.ch (nachfolgend als "wir" bezeichnet). Auf dieser Website können Sie sich über unser Unternehmen informieren, unsere Online-Services nutzen und mit uns in Kontakt treten. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert transparent und verständlich darüber, welche Daten wir auf unserer Website sammeln und wie wir damit umgehen.
2. Worüber informieren wir?
Welche Daten auf abss-energie.ch gesammelt werden;
Unter welchen Voraussetzungen wir Ihre Daten verarbeiten und zu welchem Zweck;
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren;
Wann eine Weitergabe an Dritte erfolgt;
Wie wir Ihre Daten verarbeiten ("einzelne Datenverarbeitungsvorgänge");
Wann und wie Sie einer Datenverarbeitung widersprechen können;
Welche Rechte Sie haben und wie Sie diese geltend machen können.
3. Begriffsdefinitionen
3.1 Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
3.2 Besonders schützenswerte Personendaten
Hierzu gehören Daten über religiöse, weltanschauliche, politische oder gewerkschaftliche Ansichten oder Tätigkeiten, Gesundheit, strafrechtliche Verfolgungen und Sanktionen sowie soziale Hilfe.
3.3 Bearbeiten von Personendaten
Jeder Umgang mit personenbezogenen Daten, z.B. Beschaffen, Speichern, Aufbewahren, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben oder Löschen.
3.4 Bekanntgeben von Personendaten
Das Übermitteln oder Zugänglichmachen von Daten, z.B. die Offenbarung an Dritte.
4. Wie können Sie mit uns in Kontakt treten?
Bei Fragen oder Anliegen zum Schutz Ihrer Daten erreichen Sie uns per E-Mail.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ABSS Energie GmbH
Hölzliwisenstrasse 5a
8604 Volketswil
Schweiz
5. Bleibt unsere Datenschutzerklärung immer gleich?
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Änderungen werden auf abss-energie.ch veröffentlicht. Eine gesonderte Information erfolgt nicht.
6. Allgemeine Grundsätze
6.1 Welche Daten sammeln wir?
Wir bearbeiten hauptsächlich personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln oder die wir beim Betrieb unserer Website sammeln. Dies können sein:
Personenstammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum etc.);
Kontaktdaten (Handynummer, E-Mail-Adresse etc.);
Finanzdaten (z.B. Kontoangaben);
Onlinekennungen (z.B. Cookie-Kennung, IP-Adressen).
6.2 Unter welchen Voraussetzungen bearbeiten wir Ihre Daten?
Wir bearbeiten Ihre Daten nach Treu und Glauben und zu den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken. Eine Ausnahme liegt vor bei:
Ihrer Einwilligung;
der Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen;
unseren berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.
6.3 Wie können Sie Ihre Einwilligung widerrufen?
Sie können Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Senden Sie dazu eine E-Mail an die im Impressum genannte Adresse.
6.4 In welchen Fällen geben wir Ihre Daten an Dritte weiter?
Wir nutzen eventuell Dienste Dritter, z.B. Buchhaltung, IT-Dienstleister oder Beratungsunternehmen. Wir stellen sicher, dass diese die Datenschutzvorgaben einhalten.
6.5 Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
6.6 Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderung. Unsere Webseite verwendet das SSL-Verfahren zur sicheren Datenübertragung.
7. Einzelne Datenverarbeitungsvorgänge
7.1 Bereitstellen der Webseite und Erstellung von Logfiles
Beim Besuch unserer Webseite speichern wir automatisch bestimmte Daten wie IP-Adresse, Browser-Version, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden zur Sicherstellung der Sicherheit unserer IT-Systeme gespeichert und anschließend gelöscht.
7.2 Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Einstellungen und Benutzerpräferenzen zu speichern. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Webseite einschränken kann.
7.3 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Nutzung unserer Webseite. Google anonymisiert die IP-Adresse. Erfasste Daten umfassen technische Details, Interaktionen auf der Webseite und die Besuchsdauer.
7.4 Meta Pixel
Wir verwenden das Meta Pixel, um Daten zur Nutzung unserer Webseite zu erfassen. Diese Informationen umfassen IP-Adresse, technische Details und Referrer-URL.
7.5 Kontakt per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.